EN 10277-2
W.NR.: 1.0579
Unlegierter Baustahl
Chargenanalyse nach der Norm EN 10277-2
C % | Si % | Mn % | P % | S % | N % | Cu % | ||
Für Dicken in mm | ||||||||
≤30 >30 | ||||||||
VON | – | – | – | – | – | – | – | – |
BIS | 0,20 | 0,22 | 0,55 | 1,60 | 0,030 | 0,030 | – | 0,55 |
nach der Norm EN 10277-2
Dicke mm | gewalzt + geschält poliert ( +SH ) |
kaltgezogen | |||
( +C ) | |||||
Härte HB | Rm (MPa) | Rp0,2 Mindestwerte | Rm (MPa) | A5 % | |
(MPa) | Mindestwerte | ||||
≥5≤10 | 520 | da 630 a 950 | 6 | ||
>10≤16 | 450 | da 580 a 880 | 7 | ||
>16≤40 | da 146 a 187 | da 470 a 630 | 350 | da 530 a 850 | 8 |
>40≤63 | da 146 a 187 | da 470 a 630 | 335 | da 500 a 770 | 9 |
>63≤100 | da 146 a 187 | da 470 a 630 | 315 | da 470 a 740 | 9 |
* Lieferzustand: unbehandelt.
Berechnung vom Kohlenstoff-Äquivalent:
CEV = C + | Mn | + | Cr+Mo+V | + | Ni+Cu |
6 | 5 | 15 |
Schweißbarkeit:
Normalerweise ist diese Stahlgüte zum Schweissen geeignet.
Anmerkungen:
ÜBEREINSTIMMUNG MIT ANDEREN NORMEN (zur Info):
EN 10025-2:04 | UNI 7070 | DIN 17 100 | BS 4360 |
S355J2 | Fe 510 D | St 52-3 N | 50 D8 |