EN 10277-4
W.NR.: 1.1207
Unlegierter Sondereinsatzstahl
Chargenanalyse nach der Norm EN 10277-4
C % | Si % | Mn % | P % | S % | |
VON | 0,07 | – | 0,30 | – | 0,020 |
BIS | 0,13 | 0,40 | 0,60 | 0,035 | 0,040 |
nach der Norm EN 10277-4
Dicke mm |
Gewalzt + geschält poliert (+SH ) |
kaltgezogen ( +C ) |
|||
Härte HB | Rm (MPa) | Rp0,2 Mindestwerte | Rm (MPa) | A5 % | |
(MPa) | Mindestwerte | ||||
≥5≤10 | 350 | da 460 a 760 | 8 | ||
>10≤16 | 300 | da 430 a 730 | 9 | ||
>16≤40 | da 92 a 163 | da 310 a 550 | 250 | da 400 a 700 | 10 |
>40≤63 | da 92 a 163 | da 310 a 550 | 200 | da 350 a 640 | 12 |
>63≤100 | da 92 a 163 | da 310 a 550 | 180 | da 320 a 580 | 12 |
* Lieferzustand: unbehandelt
Schweißbarkeit:
Es handelt sich um einen weichen nur aus Kohlenstoff bestehenden Stahl, der sich durch die Leichtigkeit zur Kaltbearbeitung und zur Schweißbarkeit ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen kennzeichnet.
Verbesserte Zerspanbarkeit:
Auf Anfrage kann dieser Stahl mit verbesserter Zerspanbarkeit mit Pb (Blei)- Zusatz geliefert werden, z.B. Pb=0,15%÷0,35%
Anmerkungen:
ÜBEREINSTIMMUNG MIT ANDEREN NORMEN (zur Info):
UNI 7846 | DIN 17210 | ISO 683-11 | AFNOR 35-551 |
C10 | CK10 | C10 | XC10 |