EN 10083-2: 06
W.NR.: 1.1151
Unlegierter Sonderstahl
Chargenanalyse nach der Norm EN 10083-2: 06
C % | Si % | Mn % | P % | S % | Cr % | Ni % | Mo % | Cr+Mo+Ni % | |
VON | 0,17 | – | 0,40 | – | – | – | – | – | – |
BIS | 0,24 | 0,40 | 0,70 | 0,030 | 0,035 | 0,40 | 0,40 | 0,10 | 0,63 |
nach der Norm UNI 10233-3
Dicke mm |
Kaltgezogen ( +C ) |
||
Rp0,2 Mindestwerte (MPa) |
Rm Mindestwerte (MPa) |
A5 % Mindestwerte |
|
≤5 | 450 | 570 | 5 |
>5≤10 | 400 | 520 | 6 |
>10≤16 | 340 | 520 | 7 |
>16≤25 | 310 | 520 | 8 |
>25≤40 | 265 | 460 | 9 |
>40≤100 | 205 | 380 | 11 |
>100 | 205 | 380 | 11 |
* Lieferzustand: unbehandelt
Es handelt sich um eine halbharte, zähe nur aus Kohlenstoff bestehende Stahlgüte, die sich durch die leichte Umformbarkeit bei Kaltbearbeitung kennzeichnet.
Schweißbarkeit:
Leicht schweißbar.
Härtbarkeit:
Äußerst niedrige Härtbarkeit. Sie wird vor allem für Stücke mit kleinen Schnitten verwendet und wenn mögliche vom Wasserhärten bedingte Verzüge zugelassen werden.
Anmerkungen:
ÜBEREINSTIMMUNG MIT ANDEREN NORMEN (zur Info):
DIN 17200 | AFNOR 35-551 |
CK22 | XC18 |