Norm ISO 683-17
W.NR.: 1.3505
Kugellagerstahl
Analyse nach der Norm ISO 683-17
C % | Si % | Mn % | P % | 1)S % | Cr % | Mo % | |
VON | 0,93 | 0,15 | 0,25 | – | – | 1,35 | – |
BIS | 1,05 | 0,35 | 0,45 | 0,025 | 0,015 | 1,60 | 0,10 |
nach der Norm ISO 683-17
GKZ-geglüht + kaltgezogen |
( +AC+C ) |
2)Härte HB Maximaler Wert |
241 |
* Lieferzustand: GKZ-geglüht.
2) Auf Anfrage kann diese Stahlgüte mit mechanischen Eigenschaften, die von denjenigen der Norm abweichen, geliefert werden.
Umform- und Verschleissfestigkeit:
Im allgemeinen ist diese Stahlgüte für Anwendungen bestimmt, die eine hohe Umform- und Verschleissfestigkeit unter hoher Wechselbeanspruchung anfordern. Daher müssen ihre Hauptbestandteile eine hohe Härte, Elastizätsgrenze und Zeitfestigkeit besitzen.
Härtbarkeit:
Gute Härtbarkeit; das Härten muss das Ölabschrecken ermöglichen, um das Bruchrisiko oder das Härteverzugsrisiko aufs Äußerste zu vermindern und um die folgenden Schleifbearbeitungen zu beschränken.
Anmerkungen:
ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN ANDEREN NORMEN (zur Info):
UNI 3097 | DIN 17230 | AISI/SAE | AFNOR 35-565 |
100Cr6 | 100Cr6 | 52100 | 100C6 |